Das Testnet der Ethereum-Blockchain namens Sepolia erfolgreichen Upgrade durchgeführt, dass den geplanten Shanghai Hard Fork simuliert. Dieser soll im März auf dem Mainnet stattfinden.
Das “Shapella”-Upgrade, dass eine Mischung aus den Hard-Fork-Namen Shanghai und Capella ist, wurde am 28. Februar erfolgreich auf dem Testnet implementiert.
Sepolia testnet has successfully upgraded to Shapella!
Some of the Prsym validators are offline due to the old geth version. They will come online in the next 10 mins!
Next stop: Goerli pic.twitter.com/pb43Gq7w9C
— terence.eth (@terencechain) February 28, 2023
Shanghai ist der Name des Hard Fork auf dem Execution-Layer-Client und Capella ist der Upgrade-Name auf dem Consensus-Layer-Client. Eine der großen Änderungen ist die Tatsache, dass Validierer ihre gestakten Ether (stETH) von der Beacon Chain zurück auf die Execution-Layer auszahlen lassen können.
Validierer müssen 32 Ether (ETH) staken, damit sie auf der Ethereum Blockchain Transaktionen validieren dürfen. Damit können diese dann ihre Belohnungen, die über die 32 ETH hinausgehen, auszahlen lassen und weiterhin Validierer sein. Sie können auch den gesamten Staking-Betrag wieder auszahlen lassen, erhalten die Belohnungen und hören mit dem Validieren auf.
Der nächste Schritt vor dem Shanghai-Fork auf dem Mainnet ist das Upgrade auf dem Ethereum-Testnet Goerli, das für März geplant ist.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
News4Today ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.