Australien überholt El Salvador: Immer mehr Krypto-Geldautomaten

0
142


El Salvador war das erste Land, das Bitcoin (BTC) als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat. Im Hinblick auf die Gesamtanzahl an Krypto-Geldautomaten wurde das Land nun aber von Australien mit 216 Automaten überholt.

Der Präsident von El Salvador Nayib Bukele hat über 200 Krypto-Geldautomaten im ganzen Land aufstellen lassen, um seine Bitcoin-Ambitionen zu fördern. El Salvador stieg damit auf Platz 3 im Hinblick auf Krypto-Geldautomaten weltweit ein. Nur die Vereinigten Staaten und Kanada hatten in September 2021 mehr Automaten als das Land. Im Laufe des Jahres 2022 konnten allerdings Spanien und Australien ebenfalls mehr Automaten aufstellen.

Im Oktober 2022 berichtete Cointelegraph, dass Spanien mit 215 Krypto-Geldautomaten zum drittgrößten Krypto-Geldautomatenzentrum geworden ist. Spanien hat sein Netzwerk mittlerweile sogar schon auf 226 Krypto-Geldautomaten erweitert. El Salvador konnte sich nur kurze Zeit auf Platz 4 dieser Liste halten, da Australien in den Monaten darauf ebenfalls immer mehr Automaten aufstellte.

In den letzten drei Monaten des Jahres 2022 hat Australien 99 Krypto-Geldautomaten aufgestellt, wie Daten von CoinATMRadar bestätigen. Zum 1. Januar 2023 stehen in Australien 219 aktive Krypto-Geldautomaten. Damit hat das Land 7 Automaten mehr als El Salvador.

In Australien stehen 0,6 Prozent der globalen Anzahl an Krypto-Geldautomaten und könnte bald schon die Anzahl an Krypto-Geldautomaten in Asien (312) überholen. Insgesamt gibt es weltweit 38.602 Krypto-Geldautomaten von denen allein im Jahr 2022 6.071 Automaten aufgestellt wurden.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

News4Today ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here